Patrick Jardin Mediation Köln

Über mich

Ich bin seit über 20 Jahren als Anwalt und hier insbesondere auch in der Verhandlungsführung tätig. Und ich mache die Arbeit gerne. Aber zwei Dinge stören mich: Ich muss Partei ergreifen, ob ich will oder nicht. Und die Ergebnisse haben sich meistens aus den geltenden gesetzlichen Regeln zu ergeben. Verstehen Sich mich nicht falsch: Es ist durchaus erfüllend, für jemanden zu kämpfen und die Gesetze sind in vielen Fällen kluge Ratgeber. Aber noch mehr reizt es mich, die gemeinsamen Interessen aller Parteien auf Schnittmengen zu untersuchen und mit den Parteien kreative Lösungsansätze zu erarbeiten, die allen Beteiligten den guten Ausgang einer Geschichte ermöglichen. Denn ich bin zutiefst überzeugt davon, dass Menschen in der Lage sind, ihre Konflikte selbst aufzulösen und das ganz ohne eine übergeordnete Instanz. Und deshalb arbeite ich am allerliebsten als Mediator!



Was ist Mediation?

Die Mediation ist ein Verfahren, im Laufe dessen zwei oder mehr Parteien einen Konflikt einvernehmlich und im besten Sinne aller Parteien unter Moderation bzw. Vermittlung einer sogenannten Mediator:in beizulegen oder sogar aufzulösen versuchen.


Für wen?

Für alle, die sie brauchen! Familien, Schulen, Behörden, Unternehmen und auch sonst alle Systeme, an denen Menschen beteiligt sind.


Warum Mediation?

Weil ich davon überzeugt bin, dass sie funktioniert. Aus über 20 Jahren Erfahrung als Anwalt habe ich einige Erkenntnisse gewonnen: Eine ist, dass konfrontatives Vorgehen in seltenen Fällen zielführend sein kann; in den meisten Fällen ist es das nicht! Auf keiner Ebene, weder wirtschaftlich noch auf Beziehungsebene. Was hingegen fast immer zielführend ist: Wenn alle Parteien erhobenen Hauptes mit einem zufriedenstellenden Ergebnis und im besten Fall mit einer unbeschädigten Beziehung zueinander aus dem Konflikt hervorgehen können. Natürlich hängt das letzten Endes vor allem auch von den Parteien selbst ab. Aber ich kann dabei unterstützen.


Warum ich?

Weil ich tatsächlich über Eigenschaften verfüge, die für das Gelingen einer Mediation wichtig sind.

1. Ich bin ein aufmerksamer Zuhörer.

2. Ich bin in der Lage, verschiedene, auch sehr gegensätzliche Perspektiven einzunehmen und mich in sie hineinzuversetzen.

3. Ich kann komplexe Zusammenhänge einfach erklären.

4. Ich bin gut darin, den Parteien zu helfen, aus der Situation heraus selbst kreative Lösungsansätze zu entwickeln und

5. Ich liebe was ich tue.